Mit Erfahrung in der Mediation

_

Die Mediation ist ein alternatives Verfahren zur Beilegung privater Streitigkeiten. Sie wird mit Hilfe eines objektiven Dritten, des Mediators, durchgeführt, der versucht, die Parteien zu einer Einigung zu führen. Der Mediator ist speziell ausgebildet und qualifiziert, um die Parteien bei der Lösung des Konflikts zu unterstützen. Die Mediation kann qualitativ hochwertige und nachhaltige Lösungen mit weitaus weniger Kosten, Zeitaufwand und emotionaler Belastung hervorbringen. Diese Methode der Streitbeilegung kann bei handels- und zivilrechtlichen Streitigkeiten und insbesondere bei familiären, arbeitsrechtlichen und anderen Konflikten angewandt werden. An der Mediation nehmen der Mediator und die Parteien in Anwesenheit ihrer Anwälte teil. Gemäß dem Gesetz 3898/2010 Mediation in Zivil- und Handelssachen" (2008/52/EG) ist Mediation ein strukturiertes Verfahren, bei dem zwei oder mehr Streitparteien freiwillig versuchen, den Streit mit Hilfe eines Mediators einvernehmlich beizulegen" (Artikel 4 Buchstabe b des Gesetzes 3898/2010).

C. & M. SIDORIS & ASSOCIATES

Anwälte Igoumenitsa
Anwälte Igoumenitsa

Wir arbeiten als Team!

Das Verfahren

_

Das Verfahren wird durch vertrauliche Gespräche und Verhandlungen mit Hilfe des Mediators durchgeführt, der qualifiziert und unparteiisch sein muss. Flexibilität und Unmittelbarkeit sind Merkmale des Verfahrens, die es den Parteien ermöglichen, sich auf den Inhalt der Streitigkeit zu konzentrieren. Besonderes Augenmerk wird auf die Persönlichkeit, die Bedürfnisse und die tatsächlichen Interessen der Parteien gelegt, fernab von der Logik des Rechtsstreits.

Das Mediationsverfahren unterliegt einer Reihe von Grundprinzipien, zu denen folgende gehören:
- die strikte Einhaltung der Vertraulichkeit,
- die freie Teilnahme der Parteien
- der Umgang mit ihren Emotionen,
- die Flexibilität der Form des Verfahrens,
- die Gleichbehandlung der Parteien,
- eine effektive Kommunikation,
- die Unverbindlichkeit des Verhandlungsgegenstandes (bis zur Unterzeichnung der Schlichtungsvereinbarung) und - ein Novum gegenüber der gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Streitbeilegung - die Nichtannahme einer Entscheidung durch den Ombudsmann. In der Tat haben die Parteien die vollständige Kontrolle über die Vereinbarung.

Der Ombudsmann

_

Es ist zu betonen, dass der Ombudsmann weder Richter noch Schlichter ist. Mit Hilfe der von ihm erlernten und angewandten Techniken werden die Parteien unter seiner Leitung angeleitet, eine Lösung für ihr Problem zu finden, die auf ihren tatsächlichen Interessen beruht. Wenn die Parteien zu einer Lösung kommen, wird der Mediationsprozess durch die Unterzeichnung einer privaten Vereinbarung abgeschlossen, die, sobald sie von den Parteien unterzeichnet wurde, für sie in vollem Umfang verbindlich ist und nach einem formellen Verfahren gemäß den Artikeln der Zivilprozessordnung über die Vollstreckung von Urteilen oder allgemein vollstreckbaren Titeln vollstreckt werden kann.

In vielen Fällen kann eine Einigung innerhalb weniger Stunden erzielt werden, und selbst in komplexen Fällen kann eine Einigung innerhalb weniger Tage erreicht werden. Dies bedeutet einen echten Wandel in der Denkweise und der Herangehensweise an Streitfälle.

Unsere zertifizierten Mediatoren stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen akkreditierte Mediationsdienste mit allen Garantien der geltenden Gesetzgebung, Vertrauen und Verantwortung zu bieten. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns zu besuchen, um die Institution der Mediation besser kennenzulernen und mit Ihnen über alle Einzelheiten dieser alternativen Institution der Streitbeilegung zu sprechen!
Mediation ist eine Lösung der Zivilisation!